ARBEITSRECHT & KIRCHE

Die passende Literatur – viermal im Jahr

Das kirchliche Arbeitsrecht bildet einen wesentlichen Schwerpunkt der Arbeit unserer Kanzlei. In diesem Bereich geben wir die Zeitschrift für Mitarbeitervertretungen „Arbeitsrecht und Kirche“ heraus. Diese erscheint viermal im Jahr im KellnerVerlag in Bremen.

Aktuelle Ausgaben
1/2025
 

Seite 2:
Wer gehört zur Dienststellenleitung? (Claudia Russelmann)

Seite 6:
Die Entwicklung des TV DN von 2014 bis 2024 (Susanne Hilbig / Niklas Mattern)

Seite 10:
Wasserstandsmeldung 2025 – Auswirkungen der BTHG-Umsetung auf die Beschäftigten (Christian Janßen)

Seite 15:
Mitbestimmung bei Digitalisierung (Bernhard Baumann-Czichon / Nora Wölfl)

Seite 22:

Öffentlichkeitsarbeit – Glauben ist gut … (Kai Siebert)

4/2024
 

Seite 114:
Verhandeln ohne Macht  (Dr. Hermann Lührs)

Seite 122:
Der VdDD greift die Zusatzversorgung an (Tobias Warjes)

Seite 124:
“Dienstgemeinschaft”: Ein Begriff auf dem Prüfstand (Dr. Hans-Udo Schneider)

Seite 132:
Beteiligung! Bericht von der 23. Kasseler Fachtung zum kirchlichen Arbeitsrecht (Dr. Daniel Behruzi)

3/2024

 

Seite 78:
Mutig gegen Gewalt im diakonischen Konzern  (Bechtel/Boente/Schreiner)

Seite 82:
Geteilte Dienste – was tun im Rahmen der Mitbestimmung? (Nora Wölfl)

Seite 85:
Über die technische Ausstattung entscheidet die Mitarbeitervertretung weitestgehend selber (Sebastian Waldera)

Seite 90:
Zum Umgang der evangelischen Kirche mit der AfD – Demokratisches Handeln ist gefordert (Bernhard Baumann-Czichon)

Seite 94:
Der Tarifvertrag der Diakonie wurde gefeiert (Susanne Hilbig/Niklas Mattern)

Ihre Ansprechpartnerin in der Redaktion
HENRIKE BUSSE 

Rechtsanwältin
Redaktion „Arbeitsrecht und Kirche“
Kontakt: arbeitsrecht@bremen.de